Schweiz

Geschäftsreisen in die Schweiz

Die Schweiz, bekannt für ihre wirtschaftlich starken Städte wie Zürich, Genf und Basel, ist ein begehrtes Ziel für Geschäftsreisende. Die Anbindung durch internationale Flüge sowie lokale Verkehrsmittel wie Züge, Trams und Busse ist exzellent.

Bei der Ankunft empfehlen wir Unterkünfte wie das Baur Au Lac in Zürich oder das Four Seasons Hotel des Bergues in Genf für einen komfortablen Aufenthalt. Die kulinarische Szene ist beeindruckend, mit Restaurants wie dem Restaurant de l'Hôtel de Ville und dem Schauenstein Schloss Restaurant Hotel, die exquisite Geschäftsessen bieten.

Networking-Events wie das World Economic Forum oder die Geneva International Motor Show bieten hervorragende Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme. In Ihrer Freizeit erkunden Sie die malerische Landschaft der Schweiz und besichtigen historische Stätten wie das Château de Chillon. Die Technologie-Infrastruktur ist robust, mit guter WLAN-Verfügbarkeit und Handy-Empfang.

1. Geschäftskultur in Schweiz

Die Schweizer Geschäftskultur schätzt Pünktlichkeit, Präzision und Professionalität. Hierarchien sind wichtig und eine formelle Kommunikation ist üblich, besonders in der Anfangsphase der Geschäftsbeziehungen.

2. Ratschläge für Frauen, die in der Schweiz Geschäfte machen wollen

Frauen werden im Schweizer Geschäftsleben gleichberechtigt behandelt und Professionalität wird hoch geschätzt.

3. Visum und Reiseversicherung

Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich, eine Reiseversicherung wird jedoch generell empfohlen.

4. Kultur und Bräuche

Die Schweizer Kultur ist geprägt von Vielfalt und einem hohen Maß an Respekt für Traditionen und lokale Bräuche.

5. Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag, von 8:00 bis 17:00 Uhr.

6. Investieren in der Schweiz

Die Schweiz bietet eine stabile Wirtschaft und eine unterstützende Geschäftsumgebung. Interessenten können sich an Switzerland Global Enterprise wenden. Eine gründliche Marktanalyse ist empfehlenswert, um fundierte Entscheidungen zu treffen. 

7. Business Meetings

Pünktlichkeit und Vorbereitung sind entscheidend. Meetings sind in der Regel gut strukturiert und zielorientiert.

8. Geld

Die offizielle Währung ist der Schweizer Franken (CHF). Geldautomaten und Kreditkartenzahlungen sind weit verbreitet. Der aktuelle Umrechnungskurs zum Euro kannst du hier abfragen: 

Currency Converter by OANDA

9. Sicherheit

Erfahrungsberichte

Kontaktdaten von Botschaften und Notfalldiensten

Weitere Informationsquellen 

Aktualisiert: 3.10.2023


Tags

Europa


Auch von Interesse

Polen

Polen

Südkorea

Südkorea

Litauen

Litauen