Geschäftsreiseversicherung Dienstreiseversicherung

Eine Geschäftsreiseversicherung, auch Dienstreiseversicherung genannt, bietet umfassenden Schutz für Mitarbeitende, die im Auftrag ihres Unternehmens reisen. Sie sichert typische Risiken ab, die auf Geschäftsreisen im In- und Ausland auftreten können – von medizinischen Notfällen über Gepäckverlust bis hin zu Haftpflichtansprüchen.

Wichtige Bestandteile einer Geschäftsreiseversicherung

  • Reisekrankenversicherung: Deckt Kosten für medizinische Behandlungen, Krankenhausaufenthalte und Rücktransporte.
  • Unfallversicherung: Leistet bei Unfällen während der Dienstreise, z. B. Invaliditäts- oder Todesfallleistungen.
  • Haftpflichtversicherung: Schützt vor Schadenersatzansprüchen Dritter (z. B. bei verursachten Personen- oder Sachschäden).
  • Reisegepäckversicherung: Erstattet den Verlust oder die Beschädigung von Gepäck.
  • Reiseabbruch- und -rücktrittsversicherung: Greift bei unvorhergesehenen Ereignissen, die zur Stornierung oder zum Abbruch der Reise führen.

Für wen ist sie sinnvoll?

Die Versicherung ist insbesondere für Unternehmen mit regelmäßig reisenden Mitarbeitenden relevant. Sie kann einzeln pro Reise oder als Jahresversicherung für alle Dienstreisen abgeschlossen werden. Auch Selbstständige profitieren vom Schutz bei beruflich bedingten Reisen.

Vorteile für Unternehmen

  • Minimierung finanzieller Risiken bei Schadensfällen
  • Absicherung der Fürsorgepflicht gegenüber Mitarbeitenden
  • Internationale Einsatzmöglichkeiten (oft mit weltweitem Schutz)

Fazit

Eine Geschäftsreiseversicherung ist ein unverzichtbares Instrument der betrieblichen Risikovorsorge. Sie kombiniert mehrere Leistungsbausteine und schützt Unternehmen und Mitarbeitende zuverlässig auf Reisen – unabhängig von Reiseziel und Reisedauer.

Jetzt monatliche Reisetipps sichern!