Belgien

Geschäftsreisen nach Belgien

Belgien, mit seinen wirtschaftlich pulsierenden Städten wie Brüssel und Antwerpen, ist ein attraktives Ziel für Geschäftsreisende. Die Verkehrsanbindung durch internationale Flüge und lokale Verkehrsmittel wie Züge, Trams und Busse ist hervorragend. Bei der Ankunft empfehlen wir Unterkünfte wie das Hotel Amigo oder das Hotel de Orangerie in Brüssel für einen komfortablen Aufenthalt. Die kulinarische Szene ist beeindruckend, mit Restaurants wie Comme chez Soi und The Jane, die exzellente Geschäftsessen bieten.

Networking-Events wie die Brussels Tech Summit oder die Antwerp Startup Fair bieten exzellente Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme. In Ihrer Freizeit erkunden Sie die charmanten Städte und historischen Stätten wie die Grand-Place in Brüssel oder den Hafen von Antwerpen. Die Technologie-Infrastruktur ist robust, mit guter WLAN-Verfügbarkeit und Handy-Empfang.

1. Geschäftskultur in Belgien

Die belgische Geschäftskultur legt Wert auf Formalität, Pünktlichkeit und gute Vorbereitung. Eine höfliche und respektvolle Kommunikation ist entscheidend für den geschäftlichen Erfolg.

2. Ratschläge für Frauen, die in Belgien Geschäfte machen wollen

Frauen werden im belgischen Geschäftsleben gleichberechtigt behandelt, und Professionalität wird geschätzt.

3. Visum und Reiseversicherung

Für EU-Bürger ist kein Visum erforderlich, eine Reiseversicherung wird generell empfohlen.

4. Kultur und Bräuche

Die belgische Kultur ist vielfältig und schätzt Traditionen, gutes Essen und eine Work-Life-Balance.

5. Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag, von 9:00 bis 18:00 Uhr.

6. Investieren in Belgien

Belgien bietet eine stabile Wirtschaft und eine unterstützende Geschäftsumgebung. Invest in Flanders oder Invest in Wallonia können Interessenten unterstützen. Eine gründliche Marktanalyse ist empfehlenswert, um fundierte Entscheidungen zu treffen. 

7. Business Meetings

Pünktlichkeit und Vorbereitung sind entscheidend. Die Kommunikation sollte klar und präzise sein.

8. Geld

Die offizielle Währung ist der Euro (EUR). Geldautomaten und Kreditkartenzahlungen sind weit verbreitet, und die finanzielle Infrastruktur ist sehr entwickelt.

9. Sicherheit

Belgien gilt als sicheres Reiseland, aber es ist immer ratsam, auf persönliche Sicherheit und Wertsachen zu achten.

Kontaktdaten von Botschaften und Notfalldiensten

Weitere Informationsquellen 

  • Reiseführer: Reiseführer Belgien*
  • Offizielle Website der belgischen Regierung: Eine umfassende Ressource für rechtliche und regulatorische Informationen, die Geschäftsreisende benötigen könnten. https://www.belgium.be/de
  • Deutsche Handelskammer in Belgien: Informationen über lokale Geschäftsmöglichkeiten, Networking-Events und andere Ressourcen für Geschäftsleute. https://debelux.ahk.de/

Aktualisiert:06.10.2023


Tags

Europa


Auch von Interesse

Polen

Polen

Südkorea

Südkorea

Litauen

Litauen